Kündigungen und rufschädigende Gerüchte: Pflegedienst Kenbi wehrt sich gegen Vorwürfe (2025)

Pflegedienste im Havelland

Kündigungen und rufschädigende Gerüchte: Pflegedienst Kenbi wehrt sich gegen Vorwürfe

Kündigungen und rufschädigende Gerüchte: Pflegedienst Kenbi wehrt sich gegen Vorwürfe (1)

Kenbi-Geschäftsführer Marco Zafarana.

Quelle: privat

Die Kenbi Brandenburg GmbH hat vor einem Jahr den insolventen Pflegedienst Lioncare übernommen – und damit viele Arbeitsplätze gerettet und die Versorgung Pflegebedürftiger gesichert. Jetzt gibt es massive Versuche, Personal von Kenbi abzuwerben. Und das offenbar mit unlauteren Mitteln.

Kündigungen und rufschädigende Gerüchte: Pflegedienst Kenbi wehrt sich gegen Vorwürfe (2)
Jens Wegener

Havelland. Gruppenweise Kündigungen und rufschädigende Gerüchte haben den Pflegedienstleister Kenbi in Schwierigkeiten gebracht. Nun kündigt der Geschäftsführer der Kenbi Brandenburg GmbH an: „Wir lassen uns durch unwahre Gerüchte nicht beirren und werden uns mit aller rechtlichen Konsequenz gegen deren Verbreitung wehren. Unsere Kunden, Mitarbeitenden und Partner können sich darauf verlassen, dass Kenbi für Stabilität, Sicherheit und Qualität steht“, betont Marco Zafarana.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Knapp ein Jahr ist es her, dass das Unternehmen Kenbi mit Sitz in Berlin den insolventen Pflegedienst Lioncare übernommen hat. Mehr als 600 Arbeitsplätze wurden gerettet, „einige neue kamen sogar hinzu“, sagt der Geschäftsführer und ergänzt: „Wir haben die Versorgungssicherheit von mehreren Tausend Kunden gewährleistet und uns klar zur Region bekannt.“

Kündigungen und rufschädigende Gerüchte: Pflegedienst Kenbi wehrt sich gegen Vorwürfe (3)

Kenbi ist auch in Rathenow aktiv.

Quelle: Jürgen Ohlwein

Kenbi verurteilt Abwerbeversuche von Mitbewerbern

Umso größer ist sein Ärger über das, was in den vergangenen Wochen rings um den Kenbi-Pflegedienst passiert ist. „Wir wurden zur Zielscheibe unlauterer Geschäftspraktiken einiger Mitbewerber. Die streuten unwahre Gerüchte, um Unsicherheiten zu schaffen und gezielt Abwerbeversuche zu starten“, sagt der Geschäftsführer.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Diese Praktiken haben zumindest in Teilen funktioniert, denn: Es hat eine komplette Regionalleitung das Unternehmen Kenbi verlassen. „Es folgten gruppenweise Kündigungen von Pflegepersonal, sodass wir zeitweise Probleme hatten, alle Pflegeleistungen im Havelland zu erbringen. Trotz dieser Angriffe haben wir flexibel reagiert, Personal aus anderen Standorten eingesetzt und zusätzliche Kapazitäten durch Leasing-Personal aus dem Berliner Raum geschaffen“, so Zafarana.

Kündigungen und rufschädigende Gerüchte: Pflegedienst Kenbi wehrt sich gegen Vorwürfe (4)

Sommerfest von Kenbi in Rathenow.

Quelle: privat

Die Abwerbeversuche von Personal seien sowohl per Flyer als auch durch direktes Ansprechen erfolgt. „Mitarbeitende, die uns verlassen haben, haben sogar Kundendaten ‚mitgenommen‘ und teilweise falsche Versprechungen gemacht.“

„Wir wurden zur Zielscheibe unlauterer Geschäftspraktiken einiger Mitbewerber.“

Man habe unter anderem behauptet, Kenbi wäre pleite. „Von solchen Vorgehensweisen distanzieren wir uns aufs Schärfste“, sagt Marco Zafarana. Es sollte aus der Sicht von Kenbi im Interesse aller Beteiligten liegen, stabile Versorgungsstrukturen zu fördern und zu stärken.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Medizinischer Dienst stellt kein Qualitätsdefizit fest

Die Angriffe auf Kenbi hatten Folgen. „Der Medizinische Dienst, die Pflegekassen und die Heimaufsicht haben unsere Arbeit vor Ort geprüft. Wir wurden über die Ergebnisse schon telefonisch informiert, die meisten schriftlichen Auswertungen kommen noch. Ich kann mit Stolz sagen, dass es keinerlei Beanstandungen gegeben hat“, versichert Marco Zafarana.

„Ich kann mit Stolz sagen, dass es keinerlei Beanstandungen gegeben hat.“

Der Prüfbericht des Medizinischen Dienstes für die Tagespflegeeinrichtung „Am Rathaus“ in Ketzin liegt der MAZ vor. Demnach gibt es hier keine Qualitätsdefizite.

Mehr zum Thema

HavellandKostenpflichtigReguliertes Insolvenzverfahren zu Lioncare eröffnet: Das sind die Folgen im Havelland
Wohnen im HavellandEinzigartige Wohnform in Ketzin: Jung, alt, pflegebedürftig - alles unter einem Dach

Kenbi-Geschäftsführer: Alle Pflegestandorte bleiben erhalten

Kenbi beschäftigt im Havelland derzeit etwa 50 Vollzeitkräfte und etwa 250 Teilzeitkräfte in den Bereichen ambulante Pflege, Seniorenwohngemeinschaften und Tagespflege.

Weiterlesen nach der

Anzeige

Weiterlesen nach der

Anzeige

Zu den Standorten von Kenbi im Havelland gehören unter anderem Rathenow, Falkensee, Nauen, Gohlitz, Lietzow, Ketzin, Wustermark, Elstal, Friesack, Schönwalde-Glien und Dallgow-Döberitz. Aber auch in Brandenburg an der Havel und Potsdam sind Kenbi-Mitarbeiter unterwegs.

Kündigungen und rufschädigende Gerüchte: Pflegedienst Kenbi wehrt sich gegen Vorwürfe (7)

Havelland-Newsletter - jetzt abonnieren!

Kennen Sie schon unseren kostenlosen Newsletter "5 in 5" fürs Havelland ? Er bringt jeden Morgen das Wichtigste für den Tag auf den Punkt. Hier geht es zur Anmeldung.

Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu.

„Alle Standorte sind voll funktionsfähig und ordentlich in die Versorgungsverträge und Strukturen eingebunden. Unsere Botschaft an Kunden und Angehörige ist klar: Kenbi bleibt ein verlässlicher Partner“, versichert Marco Zafarana.

Alle Mitbewerber am Markt hätten im Jahr 2023 selbst die Möglichkeit gehabt, das insolvente Unternehmen Lioncare zu sanieren, hätten sich jedoch gegen diesen „mühsamen und risikoreichen Weg“ entschieden. Kenbi habe sich dieser Aufgabe gestellt und biete tarifgerechte Bezahlung. „Unser Anspruch ist es, die besten Bedingungen für unsere Mitarbeitenden zu schaffen“, erklärt Zafarana.

MAZ

Kündigungen und rufschädigende Gerüchte: Pflegedienst Kenbi wehrt sich gegen Vorwürfe (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: The Hon. Margery Christiansen

Last Updated:

Views: 5990

Rating: 5 / 5 (50 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: The Hon. Margery Christiansen

Birthday: 2000-07-07

Address: 5050 Breitenberg Knoll, New Robert, MI 45409

Phone: +2556892639372

Job: Investor Mining Engineer

Hobby: Sketching, Cosplaying, Glassblowing, Genealogy, Crocheting, Archery, Skateboarding

Introduction: My name is The Hon. Margery Christiansen, I am a bright, adorable, precious, inexpensive, gorgeous, comfortable, happy person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.